Internationaler Treffpunkt für die Mobilität der Zukunft
München, 9. bis 14. September 2025
Die IAA MOBILITY ist die weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen, die vom 9. bis 14. September in München stattfindet. Sie bietet neue Ideen und Technologien für Auto, Rad, Stadtplanung und digitale Dienste, die Mobilität neu erlebbar machen und alle Angebote vernetzen. Der neue Claim „It's All About Mobility“ verdeutlicht den Wandel von einer klassischen Automobilmesse zu einer umfassenden Mobilitätsplattform mit einem breiten Spektrum - von innovativen Fahrzeugtechnologien und Infrastrukturlösungen bis hin zu Softwareentwicklungen und neuen Mobilitätstrends.
Leitmesse für IT-Sicherheit in Europa
Nürnberg, 7. bis 9. Oktober 2025
Als Fachmesse zählt die it-sa zu den weltweit größten Dialogplattformen für branchenspezifische IT-Security-Lösungen. Sie bringt Experten vor Ort in Nürnberg zusammen und ist mit aktuellen Themen, fachspezifischen Forenbeiträgen und inspirierenden Vorträgen Trendbarometer für den gesamten IT-Sicherheitsmarkt. Das begleitende Kongressprogramm Congress@it-sa bietet Raum für den vertieften fachlichen Austausch zu konkreten Fragen und spezifischen Herausforderungen.
Auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International präsentieren namhafte baden-württembergische Aussteller aus Wirtschaft und Forschung ihre IT-Security-Lösungen.
Bild: © NuernbergMesse / Frank Boxler
Internationale Fachmesse für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Stuttgart, 7. bis 8. Oktober 2025
Auf der hy-fcell International Expo and Conference trifft sich die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu erschließen. Die Messe findet am 07. und 08. Oktober 2025 in der Landesmesse Stuttgart statt. Parallel öffnet die Quantum Effects – Ausstellung und Konferenz für Quanten-Technologien. Diese Veranstaltung fokussiert sich auf vier Säulen: Computing & Enabling Technologies, Software, Sensorik und Kommunikation und möchte Wissenschaft, Industrieanwender sowie der Start-ups als Aussteller gewinnen.
Der Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. möchte die hy-fcell International Expo an Conference in Stuttgart in sein Portfolio aufnehmen und plant einen Gemeinschaftsstand.
Bild: © Landesmesse Stuttgart GmbH und Co. KG
Weltweit führende Messe und Konferenz für anwendungsorientierte Quantentechnologien
Stuttgart, 7. bis 8. Oktober 2025
Auf der Quantum Effects trifft sich die internationale anwendungsorientierte Quantentechnologien-Community, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu erschließen. Die Messe findet am 07. und 08. Oktober 2025 in der Landesmesse Stuttgart statt. Parallel öffnet die hy-fcell International Expo and Conference.
Der Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. möchte die Quantum Effects in Stuttgart in sein Portfolio aufnehmen und plant einen Gemeinschaftsstand.
Bild: © Landesmesse Stuttgart GmbH und Co. KG
Internationale Fachmesse für die Umwelt- und Energiewirtschaft
Lyon, 7. bis 10. Oktober 2025
Die pollutec ist eine internationale Fachmesse für die Umwelt- und Energiewirtschaft. Hier werden Umweltschutz-Ausrüstungen, Umwelttechnologien und die damit verbundenen Dienstleistungen präsentiert. Sie ist ein Sprungbrett für Marktneuheiten und fördert die internationale Entwicklung der Branche, indem sie ihre wichtigsten Vertreter zusammenbringt. Das breite Themengebiet der Messe deckt alle wichtigen Bereiche ab, um die knapp vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen – für eine nachhaltige Zukunft.
Baden-Würtemberg International organisiert einen Gemeinschaftsstand für Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus Baden-Württemberg. Bewerbungsschluss ist der 18. Dezember 2024.
Weltleitveranstaltung für intelligente & nachhaltige Stadtentwicklung
Barcelona, 4. bis 6. November 2025
Jedes Jahr bringt die Smart City Expo World Congress eine Vielzahl von Führungskräften aus der Industrie, Regierungsvertretern, Forschern und Unternehmern zusammen, um Städte in eine bessere Zukunft zu führen. Die internationale Fachmesse und Kongress finden von 04. bis 06. November 2025 in Barcelona statt. Die Themen sind alle Aspekte der nachhaltigen Stadtentwicklung mit Schwerpunkten auf Bauwirtschaft, Elektromobilität, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Transportwesen und Umwelttechnologie.
Baden-Württemberg International und die Stadt Karlsruhe sind im November 2024 gemeinsam vertreten. Bitte informieren Sie uns, wenn im Jahr 2025 auch Sie dabei sein möchten.
Internationale Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen
Düsseldorf, 11. bis 14. November 2025
Die MEDICA in Düsseldorf ist eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit. Von 17. bis 20. November 2025 werden eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Medizinische Bildgebung, Labortechnik, Diagnostika, Health-IT, mobile Health sowie Physiotherapie-/ Orthopädietechnik und medizinische Verbrauchsmaterialien präsentiert.
Auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International präsentieren namhafte baden-württembergische Aussteller aus Wirtschaft und Forschung ihre medizinischen Hightech-Produkte.
Bild: © Messe Düsseldorf / ctillmann
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie
München, 24. bis 27. März 2026
Die Weltleitmesse analytica ist seit mehr als fünf Jahrzehnten Ihr Erfolgsgarant für die erfolgreiche Präsentation innovativer Labortechnik und zukunftweisender Biotechnologie. Als wichtigster Branchentreff vereint sie das komplette Themenspektrum der Labors in Industrie und Forschung.
Bild: © Messe München GmbH
Weltleitmesse für Umwelttechnologien
München, 4. bis. 8. Mai 2026
Als größte Plattform für Wasser-, Abwasser-, Abfall und Rohstoffwirtschaft ist die IFAT Munich der internationale Treffpunkt für die Branche – mit innovativen Angeboten, die Maßstäbe für die Zukunft setzen. Von der Trinkwasserversorgung bis hin zur Abwasserentsorgung, der Abfall- und Rohstoffwirtschaft sowie Innovationen zum Schadstoffmanagement, des nachhaltigen Straßenbaus und der Mineralik steht Ihnen die vollständige Angebotspalette zur Verfügung.
Bild: © Messe München GmbH